Sexuell übertragbare Erkrankungen (STD)
Sexuell übertragbare Krankheiten (STD / STI)
Die sexuell übertragbaren Erkrankungen - englisch: STD (sexually transmitted diseases) oder STI (sexually transmitted infections) - sind infektiöse Krankheiten, die durch den Sexualkontakt übertragen werden.
Zu ihnen gehören die klassischen Geschlechtskrankheiten:
- Syphilis (Lues)
- Gonorrhoe (Tripper)
- Ulcus molle (weicher Schanker) - vor allem in den Tropen
- Lymphogranuloma venerum (venerisches Granulom) - vor allem in den Tropen
- Insbesondere galt die Syphilis in der westlichen Welt als fast ausgerottet, erfährt jedoch durch die gesteigerte Mobilität eine wahre Renaissance.
- Zu den STDs gehören auch:
- Herpes genitalis
- Chlamydieninfektion
- Trichomoniasis
- genitale Warzen sog. Condylomata acuminata
- HIV-Infektion
- Skabies (Krätzmilbe)
- Filzlausbefall
Die meisten Erkrankungen sind gut behandelbar. Um eine Reinfektion und die weitere Ausbreitung zu verhindern, sind die frühe Erkennung und auch die Partnerbehandlung wichtig.