Behandlung der Couperose mit dem gepulsten Farbstofflaser

Die Couperose ist eine anlagebedingte Vermehrung und Erweiterung von kleinen Blutgefässen (Teleangiektasien) der oberen Hautschichte. Meist tritt sie ab dem 30. Lebensjahr auf und verstärkt sich über die Jahre. Betroffen sind vor allem die Wangenbereiche und die Nase. Hitze, Kälte (vor allem ständige extreme Temperaturwechsel) und Alkohol führen über die Jahre zu einer stärkeren Ausprägung. Anfänglich sind nur vereinzelte Gefässe zu sehen, später kann sich eine bleibende Rötung entwickeln.

Je nach Ausprägung sind durchschnittlich 3-5 Laserbehandlungen erforderlich.